Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Paul de Lagarde

Paul de Lagarde

Was mit den vom Leben erzogenen Seelen werden soll,
ist Gottes Geheimnis:
Nach dem Tode ist auch noch ein Leben,
und die Ewigkeit dauert lange.

(aus: »Deutsche Schriften«)
~ Paul de Lagarde ~, eigentlich Paul Anton Bötticher
deutscher Kulturphilosoph und Orientalist, 1827-1891

Zitante 02.11.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul de Lagarde

Deutschland kann nur einig werden durch gemeinsame Arbeit,
vorausgesetzt, daß diese Arbeit
die ganze Nation in Anspruch nimmt.

(aus: »Schriften für Deutschland«)
~ Paul de Lagarde ~, eigentlich Paul Anton Bötticher
deutscher Kulturphilosoph und Orientalist, 1827-1891

Zitante 02.11.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul de Lagarde

Wem es nicht ein Genuß ist, einer Minderheit anzugehören,
welche die Wahrheit verficht und für die Wahrheit leidet,
der verdient nie zu siegen.

(aus: »Schriften für Deutschland«)
~ Paul de Lagarde ~, eigentlich Paul Anton Bötticher
deutscher Kulturphilosoph und Orientalist, 1827-1891

Zitante 02.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul de Lagarde

Nur wer im Kleinen seine Pflicht erfüllt,
hat ein Recht, im Großen beispielhaft zu wirken.

(zugeschrieben)
~ Paul de Lagarde ~, eigentlich Paul Anton Bötticher
deutscher Kulturphilosoph und Orientalist, 1827-1891

Zitante 22.10.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul de Lagarde

Frei ist nicht, wer tun kann, was er will,
sondern wer werden kann, was er soll.

(aus: »Deutsche Schriften«)
~ Paul de Lagarde ~, eigentlich Paul Anton Bötticher
deutscher Kulturphilosoph und Orientalist, 1827-1891

Zitante 14.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul de Lagarde

Macht Ernst mit euren schönen Worten,
so wird das Paradies auf Erden sein!

(zugeschrieben)
~ Paul de Lagarde ~, eigentlich Paul Anton Bötticher
deutscher Kulturphilosoph und Orientalist, 1827-1891

Zitante 13.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul de Lagarde, Spruch des Tages zum 02.11.2015

Jeder Mensch hat die Chance,
mindestens einen Teil der Welt zu verbessern,
nämlich sich selbst.

(zugeschrieben)
~ Paul de Lagarde ~, eigentlich Paul Anton Bötticher
deutscher Kulturphilosoph und Orientalist, 1827-1891


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.11.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul de Lagarde

Kein Volk
schlägt sein Ideal ans Kreuz.

(aus: »Deutsche Schriften«)
~ Paul de Lagarde ~, eigentlich Paul Anton Bötticher
deutscher Kulturphilosoph und Orientalist, 1827-1891

Zitante 06.08.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Hat man ein Unrecht verziehen, muss man es aus dem Gedächtnis löschen.

~ Christina von Schweden ~
(1626-1689)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum